Die richtige Sanitär Planung

Die richtige Sanitär Planung

Januar 10, 2022 0 By hello@sameproject.eu

Die Sanitär Planung umfasst alle Arbeiten, die mit dem Bereich Wasser und Abwasser im Haus zu tun haben. Hierbei handelt es sich um die Erneuerung von Anschlüssen oder Wasserrohren für Spülmaschinen oder Waschmaschinen sowie die Planung neuer Rohrleitungen, WCs oder Duschen. Im Bereich der Sanitärplanungen können die Anforderungen sehr vielseitig ausfallen. Diese Aufgabe sollte daher in die Hände eines Fachmanns gelegt werden. Er hilft nicht nur bei der Sanitär Planung, sondern auch bei der Erneuerung der sanitären Elemente.

Sanitär Planung im privaten oder gewerblichen Bereich

Viele Hausbesitzer, die handwerkliches Geschick aufbringen und etwas Erfahrung im Bereich der Sanitäranlagen haben, übernehmen die Planung einer neuen sanitären Anlage sehr gerne selbst. Anders sieht es aus, wenn es sich um ein Mehrfamilienhaus oder ein größeres Bauvorhaben handelt. In diesem Fall stoßen Laien schnell an ihre Grenzen Ein Fachmann weiß genau was zu tun ist, damit auch die oberen Stockwerke optimal mit warmem Wasser versorgt werden. Hierfür ist es beispielsweise wichtig, dass die Anlagen und Pumpen, die für den Wasserdruck zuständig sind, perfekt eingestellt sind. Handelt es sich um einen Pool oder ein Schwimmbad müssen zusätzlich viele gesundheitliche Aspekte berücksichtigt werden.

Warm- und Kaltwasser spielen bei der Sanitär Planung eine große Rolle

Nach einem anstrengenden Arbeitstag oder einem ausgedehnten Winterspaziergang gibt es nichts Schöneres, als sich in die heiße Wanne zu legen oder eine warme Dusche zu genießen. Damit man nicht unter der Dusche von einem kalten Schauer überrascht wird, ist es wichtig, dass die sanitäre Anlage auf dem neusten Stand. Durchlauferhitzer sorgen beim Wasser für die richtige Temperatur, wenn es durch die Wasserrohre fließt. Bei einem Warmwasser-Speicher wird dagegen das warme Wasser über einen längeren Zeitraum gespeichert. Diese Anlagen sind aber nicht sehr umweltbewusst und günstig. Das liegt unter anderem daran, dass viel Energie verbraucht wird, um das Wasser konstant warm zu halten.

Immer die richtige Temperatur

Zusätzlich es möglich, nachträglich die Temperatur zu regeln. Zu diesem Zweck sind Badewannen und Duschen mit einem Thermostat ausgestattet. Ein hochwertiges Thermostat kann eine bestimmte Temperatur speichern. Das kleine Gerät reguliert die Temperatur auch bei der kleinsten Veränderung. Einige Modelle speichern bis zu fünf verschiedenen Einstellungen. Diese sanitären Elemente sind besonders dann sehr praktisch, wenn mehrere Familienmitglieder im Haushalt leben. Der Fachmann wird jeden Hausbesitzer individuell beraten, damit aus dem eigenen Badezimmer eine Wohlfühloase wird. In großen Badezimmer ist sogar der Einsatz von Dampfduschen, Whirlpools oder einer Sauna möglich.