Gebäudereinigung sorgt für Sauberkeit und Hygiene

Gebäudereinigung sorgt für Sauberkeit und Hygiene

Dezember 14, 2021 0 By hello@sameproject.eu

Gebäudereinigung beinhaltet mehrere Arten von Reinigung, unter anderem

– Grundreinigung
– Grundpflege oder Einpflege
– Unterhaltsreinigung
– Zwischenreinigung
– Teilflächenreinigung
– Sichtreinigung
– Glasreinigung
– Sonderreinigung

Nachfolgend eine kurze Beschreibung einzelner Leistungen verschiedener Reinigungsarten

Grundreinigung beinhaltet auch eine intensive Reinigung. Dabei hat es Vorrang, hartnäckige Verschmutzungen oder abgenutzte Pflegefilme, Restschmutz usw. zu entfernen, damit die Oberfläche wieder sauber und das Aussehen verbessert wird. Unter https://www.gebaeudereinigung-rhein-main.de/ finden Sie dafür einen kompetenten Anbieter.
In der Regel werden dazu umweltschonende und säurefreie Reinigungsmittel angewandt, nur bei stark ungewöhnlichen und hartnäckigen Ablagerungen wird Chemie verwendet.

Grundpflege ist dieser Typ Reinigung, der nach vollbrachter Grundreinigung durchgeführt wird. Auf Baustellen findet Grundpflege nach einer vollendeten Baufeinreinigung statt. Bei dieser Methode werden Pflegemittel auf die Oberfläche von harten Fußböden aufgebracht.

Unterhaltsreinigung zählt zu den meist angewandten Reinigungsarten. Darunter fallen vor allem Reinigungen, die immer wieder und in gewissen zeitlichen Abständen ausgeführt werden. Dabei kann das Unternehmen für Reinigung mit dem Auftraggeber schriftlich eine Vereinbarung treffen, in welchen Zeitabständen diese Art von Reinigung erledigt wird.

Zwischenreinigung ist intensiver und auch genauer als eine herkömmliche Unterhaltsreinigung. Allerdings nicht so umfangreich wie eine Grundreinigung. Bei dieser Art von Saubermachen handelt es sich um eine Vorgehensweise, das zum Ziel hat, den Zeitpunkt einer Grundreinigung zeitlich zu verschieben aber dabei trotzdem für ein optisch schönes Erscheinungsbild zu sorgen.

Die Sichtreinigung hat die Aufgabe, wie die Bezeichnung schon aussagt, Saubermachen auf Sicht möglich zu machen. Im Verhältnis zur Unterhaltsreinigung ist bei dieser Art von Reinigung der Umfang wesentlich geringer.
Diese Art Reinigung wird oftmals an Wochenenden oder nach Geschäftsschluss ausgeführt. Erfolgt eine Sichtreinigung während der Woche, dient sie zur Überbrückung bis zur nächsten Unterhaltsreinigung. Vor allem werden dabei sichtbare Verschmutzungen beseitigt.

Sonderreinigung beinhaltet Reinigungen, die über gewöhnliche Unterhalts- und Zwischenreinigung hinausgeht. Allerdings zählt zu einer Sonderreinigung, dass nicht alltägliche Gegenstände und nicht oft genutzt Gebäude saubergemacht werden.
Auch starke Verschmutzungen die mit herkömmlichen Mitteln nicht entfernt werden können, fallen unter den Begriff Sonderreinigung. Oft wird für das Saubermachen Chemie angewandt.

Glasreinigung erledigt Reinigungen an sämtlichen Oberflächen aus Glas. Dazu zählen vor allem Fenster, Türen, Glasduschen, Spiegel, Glasvitrinen und sämtliches Mobiliar aus oder mit Glas. Für diese Reinigungsart werden ausschließlich umweltschonende Reinigungsmittel eingesetzt. Chemische Reinigungsmittel sind für eine Glasreinigung unbrauchbar.

Fazit: Wer beabsichtigt sein Büro, seine Wohnung oder Haus professionell zu reinigen, der ist bei einem Unternehmen für Gebäudereinigung genau an der richtigen Stelle. Seriöse Firmen arbeiten sauber und zuverlässig und das stets zu einem fairen Preis. Sauberkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei der Gebäudereinigung immer an oberster Stelle.