PHD berufsbegleitend für eine perfekte Karriere

PHD berufsbegleitend für eine perfekte Karriere

März 25, 2022 0 By hello@sameproject.eu

Wer schon im Beruf steckt, aber die Fühler weiter ausstrecken möchte, der sollte sich für einen PHD berufsbegleitend im Fernstudium oder vor Ort an der Universität entscheiden. Hier kann an jeder europäischen Universität studiert werden. Der Fakultätswechsel ist beim PHD berufsbegleitend einfach und die Forschungsdurchlässigkeit optimal. Jedoch ist die Wertigkeit des PHD berufsbegleitend äquivalent mit dem deutschen Doktortitel und der deutsche Titel hat lediglich mehr wirtschaftliche Prägung und der PHD Studierende legt den Fokus auf die Wissenschaft. Ein berufsbegleitendes Studium ist in Mode und erhöht die Karrierechancen enorm. Mehr Informationen gibt es übrigens hier.

PHD berufsbegleitend mit flexiblen Möglichkeiten

Ob vor Ort an der europäischen Universität oder als Fernstudium: Das PHD berufsbegleitend ist flexibel für die Studierenden. Beim PHD gib es den Doktortitel dann ohne weitere Zusätze. Die berufsbegleitende Promotion ist in vielen Branchen angesagt. Dabei kann der Studierende sein Spezial- und Fachwissen einsetzen und nutzen und die Promotion erzielen. Der eigene Themenvorschlag ist ein weiterer wichtiger Vorteil bei der Promotion. Die Erstinformationen liefern die Universitäten. Besonders angesagt ist es, den PHD berufsbegleitend als Fernstudium zu unternehmen.

Neben dem Beruf promovieren

Wer seine Karrieremöglichkeiten erhöhen möchte und auf gesellschaftliches Ansehen Wert legt, der kann neben dem Beruf promovieren. Durch ein Doktorat auf dem gewählten Wunschgebiet steigert sich die Nachfrage enorm. Viele wollen sich mit dem PHD auch einen langersehnten Traum verwirklichen. An europäischen Hochschulen ist im Sinne der allgemeinen Globalisierung die Promotion angesagt. Bei den Hochschulen sind die Erstanfragen kostenlos und werden kompetent beantwortet. Viele Akademiker haben so die Möglichkeit, einen PHD berufsbegleitend zu erzielen mit dem eingereichten Wunschthema aus der jeweiligen Branche oder Kategorie.

Höheres Gehalt

Wer den PHD berufsbegleitend anstrebt, wird ein höheres Gehalt erhalten, alleine durch den akademisch höheren Grad. Die Expertise, das Ansehen, die Karriere und der Erfolg werden gesteigert. Diese Karriereförderung neben dem Beruf erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das einkommen wird durch die besseren Karrierechancen erhöht und die PHD berufsbegleitend schafft neue Verbindungen und Netzwerke. Nach der Dissertation steigen die Erfolge und das Team der Hochschulen und Universitäten vermittelt die Promotionsstudiengänge professionell. Die Klienten promovieren dabei an den anerkannten europäischen Unis. Es besteht immer Rechtssicherheit und die verliehenen Titel können so rechtmäßig geführt werden. Dabei liegt der Fokus immer zu 100 Prozent auf der Promotion. Die administrativen Vorgänge werden komplett übernommen und zeitraubende Nebentätigkeiten werden nicht nötig. Eine örtliche Präsenz ist gerade bei der Variante mit dem Fernstudium nicht nötig. Nur bei Prüfungen wird diese verlangt. Die Termine werden bekannt gegeben. Die Promotionsdauer beider Doktorarbeit ist in der Regel auf zwei bis maximal vier Jahre beschränkt. Die Dissertation sollte dabei nicht mehr als 150 Seiten haben. Mit einem europäischen Doktortitel erhöhen sich allgemein die Karrierechance, ob in der Automobilindustrie, der Medizin oder in einem anderen Bereich.