PHD neben dem Beruf: angesehen auch in der freien Wirtschaft!

PHD neben dem Beruf: angesehen auch in der freien Wirtschaft!

Juli 11, 2022 0 By hello@sameproject.eu

Wer sich für PHD neben dem Beruf entscheidet, kann viel Ansehen erzielen, auch in der freien Wirtschaft. Wer insgesamt viele Freiheiten und viel Flexibilität sucht, wenn er sich fortbildet, für den ist der PHD neben dem Beruf die richtige Lösung. Der PHD berufsbegleitend ist integrierbar und wenn man ihn vergleicht mit einem Doktor aus Deutschland, ist man nicht gebunden an den Doktorvater. Das ist ein weiterer Pluspunkt beim PHD neben dem Beruf. Aber der Lehrstuhl ist ebenfalls nicht gebunden. Ein Wechsel der Fakultät ist jederzeit machbar und einfach gestaltet. Wer weitere Pluspunkte und Vorteile sucht, der kann die Forschungsdurchlässigkeit nutzen, die man hier hat. Der Studiums-Weg ist attraktiv und zeigt viele Flexibilität und die Auswahl ist leicht. PHD neben dem Beruf sichert die hohe Wertigkeit, die sich viele wünschen.

PHD neben dem Beruf steht dem deutschen Title in nichts nach!

Auch sonst steht der PHD neben dem Beruf dem deutschen Doktortitel in nichts nach. Auch die gesamte Qualität des Studiums ist hochwertig. Die deutschen Titel basieren oftmals auf der wirtschaftlichen Schiene. Der PHD neben dem Beruf hingegen wird eher wissenschaftlich erfolgen. Dieser Weg sichert außerdem einen Titel ohne .rer oder .pol, wie beim deutschen Doktor. Auch als Fernstudium kann man den PHD durchführen. Junge Alleinerziehende oder Berufstätige sind begeistert von dieser Möglichkeit, wieder mehr Karriere zu machen. Die eigene Familie wird nicht vernachlässigt, wenn man PHD neben dem Beruf anstrebt. Mit dem Studiengang hat man die maximale Flexibilität. Wer möchte, kann sich an den Fakultäten umfassend beraten lassen. Infomaterial gibt es per E-Mail oder Telefon und man erhält schon in zwei Jahren den Doktortitel. Das Fernstudium ist sehr beliebt.

Die Doktorarbeit

Für die Promotion steht dann die Doktorarbeit an, wenn man PHD neben dem Beruf auswählt. Das eigene Fachpotenzial kann hier eingebaut werden in das Thema der Doktorarbeit. Sämtliches Fach- und Spezialwissen wird bei der Promotion auf die Waagschale gelegt und gezeigt. Egal ob an der Fern-Uni oder an der Uni vor Ort: Der eigene Themenvorschlag kann gesendet werden. Daraufhin wird nach Erzielen des Doktortitels die ganz neue Karriere begonnen. Die Möglichkeiten werden allgemein viel mehr. Auch heutzutage kann der PHD dann berufsbegleitend das Ansehen in der Gesellschaft erhöhen. Das macht Eindruck und auch an den europäischen Unis ist das möglich. Auch die Gehaltserwartungen können so höher gesetzt werden. Wer berufsbegleitend die Dissertation anstrebt, schafft sich selbst die finanzielle Sicherheit, die man heutzutage benötigt. Die Wege für andere Stellen stehen offen. die modernen Firmen suchen Leute, die den PHD berufsbegleitend bereits haben. Gerade die innovativen Start-ups wünschen sich solche Mitarbeiter und legen Wert auf eine gute und hohe Ausbildung. Dadurch wird der PHD immer weiter aufgewertet und international immer mehr anerkannt.