Promovieren berufsbegleitend und den Erfolg für die Zukunft sichern!

Promovieren berufsbegleitend und den Erfolg für die Zukunft sichern!

Mai 28, 2022 0 By hello@sameproject.eu

Wer promovieren berufsbegleitend wünscht, kann mehr Erfolg in der Zukunft erzielen. Dabei stellt der PHD immer die Variante in Europa dar, im Vergleich zum deutschen „Doktor-Titel“. Dieser Titel ist nicht gebunden an irgendeinen Doktorvater oder Lehrstuhl. Wer promovieren berufsbegleitend wünscht, kann die Forschungsdurchlässigkeit erzielen. Der Weg ist innovativ und neu. Auch der Wechsel einer Fakultät ist dadurch einfacher gestaltet, als man das in Deutschland kann. Das Promovieren berufsbegleitend ist zudem gleichwertig gestellt. Auch die Qualität der Forschungsarbeiten ist hier äquivalent. Wer sich für den deutschen Titel entscheidet, hat in der Regel den Fokus mehr auf der wirtschaftlichen Ebene. DAs Promovieren berufsbegleitend hingegen stellt beim PHD die Wissenschaft in den Fokus.

Promovieren berufsbegleitend und interessante Kontakte und Netzwerke schaffen!

Es werden mit dem Promovieren berufsbegleitend neue Netzwerke geschaffen. Ohne Zusatz (rer. oder auch pol.) kann man sich PHD nennen. Der weitere Vorzug ist, dass das Promovieren berufsbegleitend auch per Fernstudium machbar ist. Für alle, die aufwärts streben, ist es interessant. Und die Flexibilität kommt nicht zu kurz. Wer noch im Beruf steckt und dennoch Karriere machen möchte, sollte sich für diese neuen Wege entscheiden. Egal ob Frau oder Mann: Die Flexibilität ist sehr interessant bei diesem Karriereweg. Der Start oder die Anmeldung vor Ort an der Fakultät ist immer möglich. Auch das Fernstudium kann man jederzeit beginnen. Der Support ist kostenfrei und umfassend und die Online-Infoabende runden samt Infomaterial die Informationen ab. Alles kann auch verschickt und online unternommen werden.

Fernstudienlehrgänge

Gerade beim Promovieren berufsbegleitend bieten sich Fernstudienlehrgänge an. Die berufsbegleitende Promotion ist dann etwas für das Spezial- oder Fachwissen und jeder kann es gut realisieren oder durchführen. Egal welche Richtung, ein Fernstudium öffnet neue Wege. Wer gerade nebenberuflich den PHD anstrebt, gibt einen interessanten Themenvorschlag an und die gewünschte Universität. Das Promovieren kann also mit dem individuellen Wunschthema des Studenten stattfinden und ist daher so interessant. Je nach Studium, kann das Fachwissen in zwei oder vier Jahren erworben werden und der Doktortitel ist dann geschafft. Die Effizienz steht im Fokus ob man per Fernstudium oder vor Ort studiert.

Neue Wege öffnen sich

Mit dem Promovieren öffnen sich neue Wege. Das gesellschaftliche Ansehen steigert sich zudem, wenn man den Doktortitel erworben hat. Der höchste akademische Grad steht offen und die Expertise ist optimiert. Das ist eine Karriereförderung, die ihresgleichen sucht. Ein höherer Lohn kommt noch dazu und das Einkommen wird enorm gesteigert. Karrierewege öffnen sich. neue Bewerbungen können geschrieben werden und alles steht dem Studierenden bzw. dem neuen Doktor offen. Wer Karriere machen möchte, der sollte sich für das Promovieren berufsbegleitend entscheiden und so die Chancen maßgeblich erhöhen, einen guten Posten zu bekommen. In der heutigen Zeit ist die Karriere wichtiger denn je.